Wir stellen unser Haus vor
Die Geschichte unseres Pflegeheims in Hüfingen
1712
1712 ließ Fürst Froben Ferdinand zu Fürstenberg das vorherige Gebäude abreißen und ein neues Schloss erbauen. Unter Baumeister Salzmann erhielt es 1765/66 seine heutige Form und wurde 100 Jahre lang von der Familie Fürstenberg bewohnt.


1772
1772 wurde die Rechts- und Organisationsform der Einrichtung laut des Stiftungsbriefes vom 30.05.1772 als Stiftung durch den Fürsten Josef Wenzel zu Fürstenberg gegründet.
1869
1869 öffneten die Tore des Schlosses als Armen- und Waisenhaus, in dem die Schwestern vom Orden des Heiligen Vinzenz von Paul tätig wurden.


1945
Im Jahr 1945 waren im Schlossgebäude 250 Erwachsene und 60 Kinder untergebracht. Aufgenommen wurden Kinder, deren Elternteile krank oder gestorben waren, oder bei denen „keine Gewähr für eine ordentliche Erziehung“ bestand.
1972
1972 wurde das Kinderheim aufgelöst und das Haus wurde in ein Pflegeheim mit 165 Plätzen umgewandelt und unter dem Namen „Landesheim“ geführt.


1982
Am 01. Mai 1982 ereignete sich eine große Brandkatastrophe. Nach diesem großen Unglück mussten über ¾ des gesamten Hauses wieder neu aufgebaut werden.
1995
Im Jahr 1995 wurde das „Landesheim“ offiziell in Fürstlich Fürstenbergisches Altenpflegeheim umbenannt.


2007 - 2008
Von 2007 bis 2008 entstand der Neubau Schloss 4, und die Drei- und Vierbettzimmer wurden aufgelöst. Anschließend standen 110 Pflegeplätze zur Verfügung.
2015
Im Jahr 2015 entstand der Neubau Schloss 5, der einen modernen Wohnbereich umfasst.


2023
2023 entstand der Neubau unserer Küche. Aufgrund der steigenden Nachfrage des Bereiches „Essen auf Rädern“ wurde die Küche modernisiert bzw. erweitert.
2024
Im Jahr 2024 wurde unser Garten im Rahmen der 72h-Aktion der Kolpfingjugend Hüfingen neu gestaltet.


2025
Unser Garten zeigt sich in voller Blüte.
